Das mit Spannung erwartete 4 Nations Face-Off Eishockey-Turnier erreicht heute Abend seinen Höhepunkt mit dem Finale zwischen den USA und Kanada im TD Garden in Boston1. Dieses Ereignis markiert das erste Aufeinandertreffen der beiden Nationen in einem Herren-Eishockey-Best-on-Best-Finale seit dem olympischen Goldmedaillenspiel 2010.
Turnierverlauf
Das Turnier, an dem auch Finnland und Schweden teilnahmen, begann am 12. Februar 2025. In der Vorrunde besiegten die USA Kanada mit 3:1, ein Spiel, das durch drei Kämpfe in den ersten neun Sekunden für Aufsehen sorgte. Kanada sicherte sich seinen Finalplatz mit einem Sieg gegen Schweden, während die USA trotz einer Niederlage gegen Schweden am Montag ins Finale einzogen.
Bedeutung des Turniers
Das 4 Nations Face-Off ersetzt in diesem Jahr das NHL All-Star Game und dient als Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand, bei denen erstmals seit 2014 wieder NHL-Spieler teilnehmen werden. Die Nachfrage nach Tickets für das Finale ist enorm, mit Wiederverkaufspreisen von bis zu 2.200 Dollar für die begehrtesten Plätze.

Spieldetails
- Datum: Donnerstag, 20. Februar 2025
- Austragungsort: TD Garden, Boston
- Beginn: 20:00 Uhr ET (2:00 Uhr MEZ)
- Übertragung: ESPN, ESPN+
Spieler im Fokus
Beide Teams verfügen über Star-Besetzungen. Für Kanada sind unter anderem Connor McDavid, Nathan MacKinnon und Sidney Crosby im Einsatz, während die USA auf Spieler wie Auston Matthews, Brady Tkachuk und Jack Eichel setzen.
Politische Dimension
Das Turnier hat auch eine politische Komponente. US-Präsident Donald Trump wünschte dem US-Team telefonisch viel Glück und äußerte kontroverse Bemerkungen über Kanada, was zu Spannungen führte.
Dieses Finale verspricht, ein denkwürdiges Kapitel in der langen Geschichte der Eishockey-Rivalität zwischen den USA und Kanada zu werden. Eishockey-Fans weltweit fiebern diesem Showdown der Superlative entgegen.