Joyn, die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1, erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung und etabliert sich als führender Anbieter im deutschen Streaming-Markt. Mit einer Rekordzahl von 7,6 Millionen Nutzern im Januar 2025 und einem Anstieg der Watchtime um 67% im Vergleich zum Vorjahr zeigt Joyn ein bemerkenswertes Wachstum.
Umfangreiches Angebot für jeden Geschmack
Joyn bietet Zuschauern eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten:
- Über 60 Live-TV-Kanäle, darunter öffentlich-rechtliche und private Sender
- Umfangreiche Mediathek mit Serien, Dokumentationen und Filmen
- Exklusive Originalproduktionen und Vorpremieren
Innovative Funktionen für optimales Streaming-Erlebnis
Die Plattform zeichnet sich durch benutzerfreundliche Features aus:
- Personalisierte Empfehlungen basierend auf Sehgewohnheiten
- Geräteübergreifende Synchronisation des Fortschritts
- Watchlist-Funktion für registrierte Nutzer
Expansion durch neue Inhalte-Partnerschaften
ProSiebenSat.1 hat kürzlich bedeutende Lizenzverträge abgeschlossen, um das Joyn-Angebot weiter auszubauen:
- Kooperation mit ARD Plus, WDR mediagroup und High View für klassische deutsche TV-Serien
- Lizenzvereinbarung mit ZDF Studios über 2.730 Stunden Programm, einschließlich beliebter Krimiserien und Dokumentationen
Zukunftsaussichten
Katharina Frömsdorf, CEO von Joyn, betont die erfolgreiche Strategie: “Unsere Nutzer:innen verbringen immer mehr Zeit auf Joyn. Das zeigt, dass wir mit unserem Superstreamer auf die richtige Strategie setzen. Großartige Inhalte, kostenfrei für alle.”
Mit seinem wachsenden Angebot und der steigenden Nutzerbasis positioniert sich Joyn als starker Konkurrent im deutschen Streaming-Markt. Die Plattform verspricht, auch in Zukunft innovative Inhalte und Funktionen zu liefern, um den vielfältigen Bedürfnissen der Zuschauer gerecht zu werden.
Für Streaming-Fans in Deutschland bleibt Joyn definitiv eine Plattform, die es im Auge zu behalten gilt.