Heinz-Dieter Schroth, geboren am 28. Dezember 1948, ist eine faszinierende Persönlichkeit, die eine bemerkenswerte Karriere vom Fußballtorhüter zum erfolgreichen Unternehmer in der Modebranche durchlaufen hat.
Sportliche Anfänge
In seinen jungen Jahren stand Schroth als Torwart auf dem Fußballfeld. Von 1968 bis 1971 hütete er das Tor für Wormatia Worms und wechselte anschließend zum VfR Frankenthal, wo er in der Saison 1971/72 in der Regionalliga Südwest spielte.
Wendepunkt und Einstieg in die Modebranche
Nach seiner Fußballkarriere eröffnete Schroth eine Boutique für Herrenmode. Ein schicksalhaftes Treffen in einer Mannheimer oder Stuttgarter Bar sollte sein Leben grundlegend verändern: Hier lernte er den exzentrischen Modedesigner Harald Glööckler kennen.
Geschäftliche Erfolge mit Harald Glööckler
1987 gründeten Schroth und Glööckler gemeinsam das Modegeschäft “Jeans Garden” in Stuttgart. Ihr Erfolg führte 1990 zur Gründung des Modelabels “Pompöös”. Schroth fungierte bis zum 15. Januar 2020 als Geschäftsführer der “Harald Glööckler International GmbH”.
Persönliches Leben und Partnerschaft
Schroth war zuvor verheiratet und hat zwei Töchter aus dieser Ehe. Am 11. Februar 2015 ging er mit Harald Glööckler eine eingetragene Lebenspartnerschaft ein. Das Paar lebte gemeinsam in Berlin und später in Kirchheim an der Weinstraße.
Aktuelle Entwicklungen
Anfang 2023 trennten sich Schroth und Glööckler. Während Schroth weiterhin in der gemeinsamen Villa in Kirchheim an der Weinstraße wohnt, zog Glööckler nach Berlin.
Dieter Schroth’s Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Karrierewechsel und unerwartete Begegnungen zu außergewöhnlichem Erfolg führen können. Seine Reise vom Fußballplatz in die Welt der Mode zeigt, dass mit Entschlossenheit und den richtigen Partnerschaften alles möglich ist.