Sebastian Pufpaff hat sich in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten Gesichter der deutschen Unterhaltungsbranche entwickelt. Der 1976 in Troisdorf geborene Kabarettist, Moderator und Entertainer begeistert das Publikum mit seinem scharfsinnigen Humor und seiner vielseitigen Präsenz im Fernsehen.
Von der Rechtswissenschaft zur Comedy
Pufpaffs Weg zum Erfolg war alles andere als geradlinig. Nach seinem Abitur studierte er zunächst Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main, bevor er zur Politikwissenschaft, Soziologie und Staatsrecht in Bonn wechselte. Während seines Studiums entdeckte er seine Leidenschaft für die Unterhaltungsbranche und arbeitete nebenbei als Produktmoderator im RTL-Shop.
Durchbruch in der Comedyszene
Der Durchbruch gelang Pufpaff mit der Gründung des Kabarett-Trios “Das Bundeskabarett” im Jahr 2004. Seitdem hat er sich als Solokünstler in zahlreichen TV-Formaten etabliert, darunter “Mitternachtsspitzen”, “Nightwash” und “nuhr im Ersten”. Für seine Leistungen wurde er 2010 beim deutschen Kabarett-Wettbewerb Prix Pantheon ausgezeichnet.

Aktuelle Projekte und Erfolge
Seit November 2021 moderiert Sebastian Pufpaff die Neuauflage der legendären ProSieben-Show “TV Total”. Trotz des Sendeplatzwechsels von Mittwoch auf Dienstag um 20:15 Uhr bleibt die Sendung beim Publikum beliebt. Pufpaff kommentiert den Wechsel mit seinem typischen Humor: “Mittwoch ist jetzt Dienstag und Dienstag ist jetzt TV total-Tag”.
Engagement abseits der Bühne
Neben seiner Karriere als Entertainer engagiert sich Pufpaff auch für den Umweltschutz. Seit 2018 unterstützt er als Antarktisbotschafter die Organisation Greenpeace und setzt sich für den Erhalt des Hambacher Forsts ein.
Sebastian Pufpaff hat sich als vielseitiger Künstler in der deutschen Medienlandschaft etabliert. Mit seiner Mischung aus scharfem Witz, politischem Kabarett und unterhaltsamer Moderation begeistert er weiterhin ein breites Publikum und bleibt eine feste Größe im deutschen Fernsehen.