Almuth Schult, die deutsche Fußball-Nationaltorhüterin und Olympiasiegerin, hat einen neuen Vertrag beim NWSL-Klub Kansas City Current unterschrieben. Der Wechsel markiert einen bedeutenden Schritt in ihrer Karriere und könnte die Defensive des Teams entscheidend verstärken.
Neuer Anfang in Kansas City
Die 33-jährige Schult wird bis Ende der Saison 2024 für Kansas City spielen. Ihr Debüt für das Team könnte bereits beim Women’s Cup Turnier am 14. August stattfinden. Schult äußerte sich begeistert über ihren Wechsel: “Ich freue mich sehr, nach Kansas City zu kommen und nach meiner zweiten Schwangerschaft wieder auf höchstem Niveau zu spielen”.
Erfolgreiche Karriere
Schult blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück:
- Olympiasiegerin 2016 mit der deutschen Nationalmannschaft
- UEFA Champions League Siegerin 2014 mit VfL Wolfsburg
- Sechsmalige deutsche Meisterin
- IFFHS Welttorhüterin des Jahres 2014

Herausforderungen und Chancen
Kansas City Current liegt derzeit auf dem zweiten Platz in der NWSL-Tabelle. Trotz ihrer starken Offensive hat das Team in der Defensive Schwächen gezeigt. Mit 22 Gegentoren in 16 Spielen erhofft sich der Verein von Schults Erfahrung eine Stabilisierung der Abwehr.
Vorbild für Fußballerinnen
Schult ist nicht nur auf dem Platz erfolgreich, sondern auch ein Vorbild für Sportlerinnen, die Karriere und Familie vereinbaren möchten. Als Mutter von drei Kindern, darunter Zwillinge, hat sie gezeigt, dass Mutterschaft und Profisport vereinbar sind.
Ausblick
Mit Schults Verpflichtung unterstreicht Kansas City Current seine Ambitionen in der NWSL. Fans und Experten sind gespannt, wie sich die erfahrene Torhüterin in der amerikanischen Liga behaupten wird und welchen Einfluss sie auf den Erfolg des Teams haben wird.
Almuth Schults Wechsel in die NWSL ist nicht nur für sie persönlich ein neues Kapitel, sondern könnte auch die Aufmerksamkeit für den Frauenfußball in den USA und Deutschland weiter steigern.