Der umstrittene Thriller “The Hunt” feiert nach seiner ursprünglich verschobenen Veröffentlichung nun doch sein Comeback in den Kinos. Der Film, der die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft auf provokante Weise thematisiert, sorgte bereits vor seinem Release für heftige Diskussionen.
Darum geht es in “The Hunt”
Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Gruppe von Fremden, die sich plötzlich in einem abgelegenen Waldgebiet wiederfindet. Schnell wird klar: Sie wurden entführt, um als menschliche Beute in einem grausamen Jagdspiel zu dienen. Die Jäger? Eine Elite von reichen Privilegierten, die es auf sogenannte “Deplorables” abgesehen hat.

Starbesetzung und kontroverse Themen
Mit Betty Gilpin und Hilary Swank in den Hauptrollen verspricht “The Hunt” nicht nur hochkarätige Schauspielkunst, sondern auch eine scharfe Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen:
- Politische Polarisierung
- Klassenunterschiede
- Verschwörungstheorien
- Waffengewalt in den USA
Vom Skandal zum Kinostart
Ursprünglich sollte “The Hunt” bereits 2019 in die Kinos kommen. Nach heftiger Kritik und tragischen Schießereien in den USA wurde der Start jedoch verschoben. Nun wagt Universal Pictures einen neuen Anlauf und bringt den Film endlich auf die Leinwand.
Fazit: Provokante Unterhaltung mit Tiefgang
“The Hunt” verspricht einen spannungsgeladenen Thriller, der gleichzeitig als bissige Satire fungiert. Ob der Film seinem kontroversen Ruf gerecht wird und das Publikum überzeugen kann, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Diskussionsstoff wird er reichlich liefern.
Für Fans von gesellschaftskritischen Thrillern und alle, die sich gerne ihre eigene Meinung bilden, dürfte “The Hunt” ein Pflichttermin im Kinojahr 2025 sein.