Emil Forsberg: Vom Bundesliga-Star zum MLS-Helden

Emil Forsberg, der schwedische Mittelfeldspieler, hat in seiner ersten Saison bei den New York Red Bulls für Furore gesorgt. Der 32-Jährige wechselte im Januar 2024 von RB Leipzig in die Major League Soccer und führte sein neues Team gleich ins Finale um den MLS Cup.

Erfolgreicher Start in der MLS

Forsberg hatte einen beeindruckenden Einstand in der amerikanischen Liga. In 23 Spielen erzielte er 10 Tore und bereitete 4 weitere vor. Seine Erfahrung aus der Bundesliga und der schwedischen Nationalmannschaft machte sich sofort bemerkbar.

“Ich bin hierhergekommen, um zu gewinnen”, erklärte Forsberg vor dem Finale gegen LA Galaxy. Diese Einstellung hat er eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Schlüsselspieler für New York

Die Bedeutung Forsbergs für die Red Bulls zeigt sich in den Statistiken: Mit ihm auf dem Platz gewann das Team deutlich mehr Spiele als ohne ihn. Trainer Sandro Schwarz lobt Forsbergs Einfluss auf und neben dem Platz: “Er spricht mit jedem im Team und macht alle um sich herum besser.”

Von Leipzig nach New York

Nach neun erfolgreichen Jahren bei RB Leipzig, wo er 324 Pflichtspiele absolvierte und 71 Tore erzielte, wagte Forsberg den Schritt in die MLS. Sein letztes Heimspiel für Leipzig krönte er mit einem Tor beim 3:1-Sieg gegen Hoffenheim.

Ausblick auf das Finale

Im MLS-Cup-Finale am 7. Dezember 2024 gegen LA Galaxy will Forsberg den ersten Titel für die New York Red Bulls holen. Mit seiner Erfahrung und Qualität könnte er der entscheidende Faktor sein.

Forsbergs Wechsel in die MLS zeigt, dass die Liga immer attraktiver für europäische Topspieler wird. Sein Erfolg könnte weitere Stars dazu inspirieren, den Schritt nach Nordamerika zu wagen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top