Stefan Horngacher: Vom Spitzensportler zum erfolgreichen Skisprung-Trainer

Stefan Horngacher, geboren am 20. September 1969 in Wörgl, Tirol, hat sich als eine der prägenden Figuren im Skispringen etabliert. Seine beeindruckende Karriere erstreckt sich vom erfolgreichen Athleten bis hin zum renommierten Trainer.

Glanzvolle Karriere als Skispringer

Als aktiver Sportler erzielte Horngacher bemerkenswerte Erfolge:

  • Zwei olympische Bronzemedaillen im Teamwettbewerb (1994 und 1998)
  • Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften (1991 und 2001 im Team)
  • Zwei Einzelsiege im Weltcup (1991 in Bad Mittendorf und 1999 in Zakopane)

Seine beste Platzierung im Gesamtweltcup erreichte er in der Saison 1990/91 mit dem vierten Rang.

Erfolgreicher Übergang zum Trainerdasein

Nach seinem Karriereende 2002 wechselte Horngacher nahtlos in den Trainerbereich:

  • 2006-2016: Tätigkeit beim Deutschen Skiverband (DSV)
  • 2016-2019: Cheftrainer der polnischen Nationalmannschaft
  • Seit April 2019: Cheftrainer der deutschen Nationalmannschaft

Unter seiner Leitung feierte das polnische Team große Erfolge, darunter zwei Siege im Nationencup.

Neue Herausforderungen als deutscher Cheftrainer

Als Nachfolger von Werner Schuster übernahm Horngacher 2019 die deutsche Nationalmannschaft. Er steht vor der Aufgabe, an die Erfolge seines Vorgängers anzuknüpfen und frische Impulse zu setzen.

Horngachers Expertise und sein Engagement versprechen eine spannende Zukunft für das deutsche Skispringen. Mit seinem reichen Erfahrungsschatz als Athlet und Trainer ist er bestens gerüstet, um die Erfolgsgeschichte des deutschen Skispringens fortzuschreiben.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top